Sticktagebuch
Ein verspielter Kurs, der grundlegende Sticktechniken und technisches, sowie historisches Verständnis für das Sticken vermittelt. Du erlernst ca 12-15 Stiche samt ihrer Anwendung. Auch die Konstruktion und das Führen eines eigenen Sticktagebuchs + wertvolle Tipps gehören zum Kurs. Bezüge zur Kunst, Beispiele aus meiner Arbeit und hilfreiche Hinweise auf aktuelle Trends und Literatur runden den Kurs ab. Keine Vorkenntnisse erforderlich. AGB
Dauer + Preis gemäss Ausschreibung.
The class and script are also available in English or French.
***
Freitag, 7.11. (18 Uhr) Zürich
Winter special:

Seasonal special
Dieser Stickkurs ist eine freie Fortsetzung des "Sticktagebuchs", es richtet sich an alle, die ihre Stickerfahrung vertiefen möchten oder ein eigenes Projekt in Angriff nehmen wollen.
Inspiriert von den vier Jahreszeiten bietet der Stickkurs jeweils einen thematischen Rahmen, der sich beliebig personalisieren lässt. Im Winter sind festliche Dekorationen oder Ornamente auf dem Programm, im Frühling und Sommer pflanzliche und tierische Motive, im Herbst können Themen wie Halloween für verspielte Sujets sorgen.
Du erlernst neue dreidimensionale Stiche, sowie experimentelle Techniken. Wir arbeiten u.a. mit exquisiten japanischen Garnen (Papier, Leinen etc.). AGB
Dauer + Preis gemäss Ausschreibung.
The class and script are also available in English or French.
***

Stickmeditation
Dieser Kurs eröffnet eine neue Perspektive auf das Sticken: für einmal stehen der eigene Körper und Rhythmus im Mittelpunkt: die Freude am Spiel und Experiment sind zentral. Wir erkunden Bewegungen, die ein Faden durch einen Stoff macht, wir sticken zur Abwechslung nicht regelmässig oder "schön", geschweige den "korrekt" (sofern es so was überhaupt gibt), sondern so, wie es uns gerade beliebt. Als Stickgrundlage dienen uns pflanzlich gefärbte Stoffe und Fäden aus Kleinproduktion. Möglich auch in einer Kombination mit Yoga. Keine Vorkenntnisse erforderlich. AGB
***
oder

Animal Stories / Naturgeschichten
Ein ganztägiger Kurs, in dem wir uns auf eine historische Stickreise begeben. Zur Auswahl stehen Tiere und Pflanzen aus alten (16.-19. Jh.) Reisebüchern, wie sie von den Weltentdecker:innen aufgezeichnet wurden. Es stehen beliebige Motive zur Auswahl.
Keine Vorkenntnisse notwendig.
***
Dauer 5 1/2h
Preis 150.- CHF inkl. Material
Termin nach Vereinbarung
***

Naturgeschichten
Ein einzigartiger Kurs, in dem wir uns auf eine historische Stickreise begeben. Zur Auswahl stehen Tiere und Pflanzen aus alten (16.-19. Jh.) Reisebüchern, wie sie von den Weltentdecker:innen aufgezeichnet wurden. Kleine Geschichten zu den einzelnen Tieren und Bildern runden den Kurs ab. Keine Vorkenntnisse erforderlich. AGB
Dauer + Preis gemäss Ausschreibung.
The class and script are also available in English or French.
***
Samstag, 8.11. (12:30 Uhr) Bern
Termine für 2026 bald

Mending
Kleidung, die Spuren der Zeit aufweist, bedarf Pflege und Reparatur: ob zerrissene Jeans, mottenzerfressener Pulli oder abgetragener Schal. In diesem Kurs werden wir die Textilien genau unter die Luppe nehmen und für jedes Stück eine massgeschneiderte Reparatur wählen. Je nach Ausschreibung könen die Kleidungsstücke anschliessend bestickt werden. Fragestellungen rund um Nachhaltigkeit gehören ebenfalls zum Kus. Bitte Kleidungsstücke für Reparatur mitbringen. Keine Vorkenntnisse erforderlich. AGB
Dauer + Preis gemäss Ausschreibung.
The class and script are also available in English or French.
***
Sonntag, 2.11. (9:30 Uhr) Zürich
Sonntag, 14.12. (9:30 Uhr) Zürich

Eco Prints
In diesem einzigartigen Workshop dreht sich alles um pflanzliche Abdrücke, welche wir auf Stoff zaubern werden. Die April-Ausgabe hat Indigo und die Färbetechnik Shibori zum Thema. Pro Person sind jeweils zwei Stoffstücke vorgesehen (ca 32x30 cm). Die Stoffstücke werden wir mit Pflanzen bedrucken oder fürs Shibori-Färben verwenden. Die einzelnen Seiten lassen sich als Bilder konzipieren und besticken oder zu einem Stoffbuch zusammenfügen. Während die Farben im Topf ihre Wirkung entfalten, werden wir ein Indigo-Stofftück, das ich in Japan gefärbt habe, gemeinsam besticken. Achtung: dies ist kein Indigo-Färbekurs. Keine Vorkenntnisse erforderlich. AGB
***
Dauer ca 5.5 h
Preis inkl. Material 185 Fr
***
