top of page
Suche


Eine kleine Wintermeditation
Muster: Briochevron Wrap (Westknits) Wolle: by Mehlsen + Mohairwolle Grösse unterer Rand: 165 Maschen (3 mm Stricknadel) Beginn: Sonntag 28. September 2025 Als ob sich im Winter die Farben zurück in die Erde ziehen würden. Nach dem prachtvollen Aufleuchten im Herbst zeigt sich die Winterlandschaft eher karg bekleidet. Dennoch zieht es mich auch im Winter raus. Kaum ein Jahr, an dem ich nicht regelmässig spazieren, joggen oder winterschwimmen gehen würde. Die körperliche Überw


SommerReise nach Mähren
Dieses Jahr führte mich meine kleine Bildungsreise nach Tschechien – genauer gesagt nach Mähren. Dort, unweit der slowakischen und...


Am stillsten Ort der Schweiz
Vor Jahren habe ich mal vom St. Johannes (Son Jon) Kloster in Müstair gehört, doch nie bin ich dazu gekommen, hin zu fahren. Das Dorf...


Eine letzte Meditation
In Dostojewskijs grossem Roman Der Idiot besucht Fürst Myschkin seine entfernte Verwandte Lisaweta Jepantschina und ihre drei Töchter. Im...


Farben für ein Projekt
Das Auswählen von passenden Farben für ein Stick- oder ein Strickprojekt ist gar nicht so einfach. Einerseits hat es oft viele Farben und...


fernab alter Muster
In der 10. Regel seiner «Regulae» empfiehlt René Descartes die Arbeit mit Fäden und insbesondere das Sticken als eine hervorragende...


Auf Tiefgang mit Pinna Nobilis
Edle Steckmuscheln gab es in der Antike offenbar zuhauf. Nicht nur ihr weiches Muskelfleisch war ein Fest für den Gaumen, sondern auch...


Tadāsana ताडासन
’Tada’ bedeutet im Hindi soviel wie ‚Berg‘ + āsana heisst ‚Stellung' (falls ihr euch gewundert habt, warum die meisten Namen der...


Ein paar gedanken für den Anfang
Über Yoga zu schreiben ist gar nicht so einfach, denn Yoga sollte nach Möglichkeit vor allem geübt werden. Und doch wollten manche von...


Q&A Mending
Welche Kleidungsstücke eignen sich für eine Reparatur? Eigentlich alle, die ihr gerne habt, es kommt auch auf eure Fähigkeiten und...


Unverständliche Schönheit
Diesen prachtvollen Kragen habe ich jahrelang beäugelt und gehofft, dass ich es einmal schaffen würde, ihn nachzustricken. Dass mich...


Sticken mit Descartes
Wo liegen die Gemeinsamkeiten von Philosophie und meiner textilen Arbeit, werde ich oft gefragt. Auf den ersten Blick mag es ungewöhnlich...


Text, Textil & ...
Die etymologische Wurzel von dt. 'Text' geht zurück auf das Lateinische textus, dt. Gewebe, das wiederum seinen Ursprung in texere, dt....


Fragen über Fragen
Es gibt Fragen, die ich im Laufe der Zeit immer wieder zu hören bekomme. Zwar aus verschiedenen Perspektiven und zu jeweils anderen...


Auf Ideenfang
Bald sind es zehn Jahre her, als ich mit dem Winterschwimmen angefangen habe. Da ich in östlichem Europa, wo oft kalter, kontinentaler...


Textilien im Kontext
Manche Bücher werden uns erst beim wiederholten Lesen vertraut. Es fühlt sich ein bisschen an, wie die Begegnung mit einem Menschen, den...


Das Leben - Eine Geschichte ohne Anfang und Ende
Wann haben Sie zuletzt über das eigene Leben nachgedacht? Die Antwort würde wohl „heute“, „vor kurzem“ oder so ähnlich lauten,...


Die stickende Hand, die schreibt
Einer jeden Stickarbeit haftet etwas Zeitloses an, höre ich oft. Hat sich der Faden einmal seinen Weg durch das Gewebe gebahnt, bewegt er...


Ein Quadrat mal 225
Ein Quadrat im Quadrat und darin eine Blume. Falsch. Korrekt soll es heissen: Eine Blume im Quadrat im Quadrat, denn bekanntlich wird von...


Der Garten meines Vaters
Dieses Jahr ist alles anders, hören wir von allen Seiten. Doch eigentlich ist jedes Jahr, jede Woche und jeden Tag alles anders. Es ist...
bottom of page